SELBSTFÜHRUNG

Elementare Führungskompetenz der Zukunft

Das besondere Seminar für Führungskräfte

IHR NUTZEN

Ein altes Sprichwort sagt, dass andere nur führen kann, wer sich selbst gut führt. Gerade in den sich wandelnden Umfeldern der heutigen Arbeitswelt braucht es ein hohes Maß an Führung. Und es braucht andere Führung. Die Leitannahmen hierzu sind: Nur ein Mensch, der in seiner Mitte ist, kann sich selbst gut führen. Nur ein Mensch, der sich selbst gut führen kann, ist – auch ohne disziplinarische Macht – fähig, andere zu führen. Gute Selbstführung ist die Schlüsselqualifikation für den Führungserfolg der Zukunft. Bei diesen Annahmen setzt setzen wir im Seminar an und schauen, worauf es ankommt und was zu Ihrer Persönlichkeit passt.

FÜR WEN?

Sie sind Führungskraft mit oder ohne disziplinarische Position? Sie wollen sich selbst überprüfen und Ihre Führungskompetenz erweitern durch gute Selbstführung? Dann sind Sie mit diesem Seminar angesprochen.

LEITTHEMEN/LEITFRAGEN

  • Was sind die definierenden Merkmale guter Selbstführung?
  • Die drei Ebenen der Selbstführung
  • Persönlicher Arbeitsstil, persönliche Werkzeuge und Erfolg in der Reflexion
  • Einstellungen und Glaubenssätze im Zusammenhang zu meiner Selbstführung
  • Paradoxien, Zirkularitäten und Rekursivitäten – Gedankliche Selbstführung
  • Habe ich Gefühle oder haben die Gefühle mich – Emotionale Selbstführung
  • Was mich bewegt und wie es mich bewegt
  • Mein innerer Schweinehund und wie ich ihn überwinde
  • Wirksame Kommunikation und wirksames Handeln – Verhaltensbezogene Selbstführung
  • Achtsame Selbstführung
  • Achtsamkeit im Alltag praktizieren
  • Kreatives Visualisieren zur Selbstführung
  • Andere zur Selbstführung ermutigen und begleiten

TERMIN/ORT

18./19.06.20 (2 Tage)
J&V-Seminarlandhaus, Ganderkesee

IHRE INVESTITION

790– Euro pro Person
zzgl. Tagungspauschale des Hotels
zzgl. ggf. Übernachtung
zzgl. MwSt.